Qufora Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeines
Qufora A/S, Gydevang 28–30, 3450 Allerød, Dänemark und seine verbundenen Tochtergesellschaften und Vertriebshändler (siehe Liste der Unternehmen) verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf verantwortungsvolle und angemessene Weise gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO).
2. Verantwortliche
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch und Nutzung unserer Website ist die Qufora A/S, Gydevang 28–30, 3450 Allerød, Dänemark als Betreiberin der Website.
Im Übrigen ist die Qufora GmbH, Hügelstraße 25 B, 65510 Hünstetten-Görsroth, Deutschland (Telefon +49 (0)6126 9595-627), eine Tochtergesellschaft von Qufora A/S Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Deutschland. Die Qufora GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser ist unter dpo@qufora.com erreichbar.
In einigen Fällen können die Qufora GmbH und die Qufora A/S gemeinsame Datenverantwortliche sein.
Daten im Zusammenhang mit Anfragen, Kundenbetreuung, Support, Dialog mit Endnutzern („myQufora“) können sowohl von Qufora A/S in Dänemark (Muttergesellschaft) als auch von der Qufora GmbH Deutschland (Tochtergesellschaft) verarbeitet werden. Beide Unternehmen stellen sicher, dass die Verarbeitung gemäß den festgelegten Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien erfolgt.
3. Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie
Vorherige Version: 6. März 2020 (Version 1.0)
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2025 (Version 2.0)
Was hat sich geändert: Es wurde eine neue und detailliertere Datenschutzrichtlinie erstellt.
Die Datenschutzrichtlinie wird laufend nach Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie stets geltendes Recht und unsere Praktiken widerspiegelt. Die neueste Version steht immer hier zur Verfügung. Wenn wesentliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, wird die obige Zusammenfassung aktualisiert, damit die vorgenommenen Änderungen sowie das Datum der neuesten geltenden Datenschutzrichtlinie leicht ersichtlich sind.
4. Zweck und Produkte
Qufora entwickelt Medizinprodukte mit dem Ziel, die Lebensqualität unserer Anwender zu verbessern. Unser Sortiment an Darmirrigationsprodukten wurde für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen entwickelt. Die Produktpalette umfasst neben anderen Produkten Qufora IrriSedo MiniGo, Qufora IrriSedo Klick, Qufora IrriSedo Flow und Qufora IrriSedo Bed. All unsere Produkte werden gemäß den im Bereich Medizin geltenden Gesetzen und Qualitätsstandards entwickelt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für die folgenden Zwecke: Nutzung unserer Website, Kundendienst und Support, Verwaltung und Versand von Musterpackungen, Bearbeitung von Beschwerden sowie Gewährleistung der korrekten Durchführung klinischer Studien und Tests, wenn Sie teilnehmen möchten. Weiterhin verarbeiten wir Daten, um gesetzliche Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen in den Bereichen Datenschutz und Medizin zu erfüllen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese jeweiligen Zwecke.
Sofern Sie Fragen, Anliegen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit über die E-Mail-Adresse privacyrequests@qufora.com an uns wenden. Über diese E-Mail-Adresse können Sie auch Ihre Betroffenenrechte geltend machen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 11. dieser Datenschutzrichtlinie.
5. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Erhebung und Nutzung hängt von den spezifischen Produkten und Dienstleistungen ab, die Ihnen von Qufora in seiner Rolle als Datenverantwortlicher bereitgestellt werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Kategorien der Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Rechtsgrundlage der Verarbeitung und die Aufbewahrungsfrist für die von uns erhobenen, verarbeiteten und verwendeten personenbezogenen Daten.
(1) Betroffene Person / (2) Verantwortlicher | Zweck der Verarbeitung | Datenkategorie | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Aufbewahrungsfrist |
(1) Nutzer der Website https://qufora.de / (2) Qufora A/S | Weblog Files Betrieb und Administration unserer Website unter https://qufora.de |
| Artikel 6 (1) (f) (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und der Administration unserer Website) (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen) | 30 Tage |
Cookies: Funktionsfähigkeit der Website (erforderliche Cookies); Dokumentation erteilter Einwilligungen für nicht erforderliche Cookies; Marketing- und Web-Analyse | Einwilligung und Protokolldaten; Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten, IP-Adresswerte sowie Informationen über die Nutzung der Website. | Artikel 6 (1) (f) (berechtigtes Interesse bei erforderlichen Cookies) Artikel 6 (1) (a) (Einwilligung bei Cookies und Tools zu Marketing- oder Web-Analysezwecken) | Genaue Angaben ergeben sich aus unserer Cookie-Richtlinie. | |
(1) Anfragende Personen / Endnutzer in Bezug auf Anfragen, Kundenbetreuung, Support, Dialog (myQufora) / (2) Qufora GmbH und Qufora A/S | Wir bieten (überwiegend telefonischen) Anwendersupport und beraten bei der Verwendung unserer Produkte, bearbeiten Beschwerden und Garantieverpflichtungen und verbessern unsere Dienstleistungen, um das beste Erlebnis zu gewährleisten. Dies umfasst die persönliche Betreuung durch unser myQufora-Team, Produktbewertungen und die notwendige Kommunikation mit medizinischen Fachkräften, um eine ordnungsgemäße Patientenunterstützung zu gewährleisten. Wir unterstützen Endnutzer bei der Navigation im Gesundheitssystem, und zwar sowohl vor als auch nach der Verwendung unserer Produkte, was eine Beratung bei der Produktbestellung und gegebenenfalls Empfehlungen für die medizinische Versorgung umfasst. | Identifikationsdaten Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum und Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Handynummer) des Anfragenden und des Endnutzers. Gesundheits- und Produktinformationen: Art des verwendeten Produkts, Symptome. Weitere Daten: Alle Daten, die der Nutzer freiwillig im Rahmen des Support-Dienstes angibt. Aufzeichnung des Gesprächs. Verschreibungsdaten: Bestelldaten, einschließlich Bestätigungen für wiederholte Bestellungen, Datumsangaben und Nachbestellungen | Artikel 6 (1) (b) (Vertrag) (Einwilligung für Gesundheitsdaten, für die Kontaktaufnahme/Zusendung von Informationen per E-Mail sowie für die Aufnahme von Gesprächen und die Speicherung der Aufzeichnung) (ausdrückliche Einwilligung für besondere Datenkategorien, insbesondere Gesundheitsdaten) (Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) (rechtliche Verpflichtungen) | Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen des Zwecks erforderlich ist, und anschließend gemäß internen Richtlinien und geltenden Gesetzen gelöscht. Mündliche Einwilligungen werden für einen Zeitraum von 6 Monaten und schriftliche Einwilligungen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem letzten Nutzungszeitraum aufbewahrt. Bei Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten anonymisiert, so dass sie nur für statistische Zwecke verwendet werden können, ohne Rückschlüsse auf die Person zu ermöglichen.
|
(1) -Kinder (bis 13 Jahre) / (2) Qufora GmbH und Qufora A/S | Unterstützung und Beratung bei der Verwendung unserer Produkte sowie Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen in Bezug auf das Kind über Eltern oder Erziehungsberechtigte. Hinweis: Der Support-Dienst ist für Erwachsene bestimmt, aber in einigen Fällen können Produkte von Kindern verwendet werden. Die Kommunikation erfolgt nur über Eltern oder Erziehungsberechtigte. | Artikel 6 (1) (f (berechtigtes Interesse) (Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten) (Vertrag) (rechtliche Verpflichtungen) (ausdrückliche Einwilligung besondere Datenkategorien, insbesondere Gesundheitsdaten) (Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) | ||
(1) Teilnehmer / Beteiligte Produktentwicklung (klinische Studien) / (2) Qufora A/S | Wenn Sie an der Produktentwicklung (einschließlich klinischer Studien) teilnehmen, verarbeitet Qufora Ihre Daten, um Ihre Teilnahme zu ermöglichen und sicherzustellen, dass der Entwicklungsprozess gemäß den geltenden Regeln und Anforderungen für die Einwilligung stattfindet. | Kontaktdaten, Gesundheitsdaten und Daten und andere relevante Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Produkten. Diese Daten werden anonymisiert, bevor sie für Forschungszwecke verwendet werden. Sobald die Daten anonymisiert sind, verwenden wir sie zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen (einschließlich Mitarbeiterschulungen) sowie zur Überwachung und Verwaltung von Beschwerden und Problemen hinsichtlich der Produkte | Artikel 6 (1) (a) (Einwilligung) Artikel 9 (2) (a) (ausdrückliche Einwilligung) Artikel 6 (1) (b) (Vertrag) | Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, und anschließend gemäß internen Richtlinien und dem geltenden Recht gelöscht. Daten im Zusammenhang mit Medizinprodukten werden für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren nach der Markteinführung des letzten Produkts und Daten im Zusammenhang mit Implantaten für einen Zeitraum von mindestens 15 Jahren aufbewahrt, vgl. Medizinprodukteverordnung der EU (Medical Device Regulation, MDR).
|
(1) Medizinische Fachkräfte (Ärzte/Pflegekräfte) / (2) Qufora A/S | Mitarbeit an klinischen Studien, Produktentwicklung und Verbreitung von Informationen über Produkte sowie andere relevante Aufgaben | Name, Kontaktdaten, berufliche Qualifikationen, Arbeitsort sowie Daten über die Teilnahme an klinischen Studien oder Produktentwicklung | Artikel 6 (1) (a) (Einwilligung) Artikel 6 (1) (b) (Vertrag) Artikel 6 (1) (f) (berechtigtes Interesse) | Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und anschließend gemäß internen Richtlinien und geltenden Gesetzen gelöscht. Daten, die für die Buchhaltung und Finanzdokumentation relevant sind, werden gemäß dem dänischen Buchhaltungsgesetz aufbewahrt.
|
(1) Vertriebshändler und Tochtergesellschaften / (2) Qufora A/S
| Verwaltung von Kooperationsvereinbarungen, Kommunikation und andere damit verbundene Geschäftsaktivitäten, einschließlich der Unterstützung von Vertriebsaktivitäten, die ausschließlich über Vertriebshändler und Tochtergesellschaften von Qufora durchgeführt werden | Kontaktdaten von Vertragspartnern und Ansprechpartnern bei Vertragspartnern; Vertragsdaten sowie Daten zu Geschäftsbeziehungen und Vertriebsaktivitäten | Artikel 6 (1) (b) (Vertrag) Artikel 6 (1) (f) (berechtigtes Interesse) | |
(1) Logistik- und Vertriebspartner / (2) Qufora GmbH oder Qufora A/S | Abwicklung des Versands von Musterpackungen sowie von Produktlieferungen an Endnutzer über einen externen Kurierdienst | Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer), Lieferdaten (Produktbestellung, Versandstatus) | Artikel 6 1 (b) (Vertrag) Artikel 6 1 (f) (berechtigtes Interesse) | Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung der Lieferung erforderlich ist, und anschließend gemäß den internen Richtlinien und unter Beachtung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht |
(1) Andere Personen, die uns kontaktieren / (2) Qufora GmbH und Qufora A/S | Beantwortung von Anfragen, allgemeine Kommunikation und Verwaltung von Anfragen | Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer), Inhalt der Anfrage, etwaige Dateianhänge | Artikel 6 1 (f) (berechtigtes Interesse) Artikel 6 1 (b) (Vertrag bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen) | Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Beantwortung und Verwaltung der Anfrage erforderlich ist, und anschließend gemäß den internen Richtlinien gelöscht. |
6. Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben bzw. erfasst werden
Direkt von Ihnen: Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail, Brief oder Chat kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten oder Beschwerden zu äußern, oder wenn Sie ein Profil erstellen, in dem wir die Daten erfassen, die für die effektive Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind.
Der Verkauf unserer Produkte erfolgt über Tochtergesellschaften und Vertriebshändler, obwohl die Bestellung über Dänemark abgewickelt wird. Für die Abwicklung von Bestellungen erhalten wir die hierfür erforderlichen Daten von dem jeweiligen Verkäufer des Produkts.
Produktrückruf
Im Falle eines Produktrückrufs werden Sie unverzüglich über unsere Tochtergesellschaften und Vertriebshändler informiert, wodurch Ihre Rechte als Verbraucher gemäß Artikel 37 der EU-Produktsicherheitsverordnung 2023/988 (General Product Safety Regulation, GPSR) erfüllt werden. In diesem Fall erhalten wir Ihre Daten von unseren Tochtergesellschaften und Vertriebshändlern.
Über unsere digitalen Plattformen: Wenn Sie unsere Websites besuchen oder mit uns per E-Mail und über soziale Medien interagieren, werden Daten automatisch erfasst. Diese automatische Erfassung erfolgt unter anderem über Cookies und Tracking-Technologien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Von Dritten: Wir können Daten von Gesundheitsdienstleistern, Krankenhäusern oder Forschungseinrichtungen im Zusammenhang mit der Produktentwicklung erhalten. Diese Daten werden nur von Patienten und Endnutzern erfasst, die sich freiwillig für die Teilnahme an bestimmten Entwicklungsstudien entschieden haben, also in Fällen, in denen die Teilnahme auf ihrer ausdrücklichen Einwilligung basiert. Bitte beachten Sie, dass ein Gesundheitsdienstleister einen Endnutzer erstellen kann, wenn die Parteien zuvor eine Vereinbarung darüber getroffen haben.
7. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Verantwortliche
Wenn Sie einer Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung von myQufora zustimmen, geben wir Ihre Daten an die Qufora A/S weiter, um die Qualität der Leistungen überprüfen und sicherstellen zu können (Leistungsüberwachung) und um die Erkenntnisse aus der Kundenbetreuung bei der Entwicklung von Service- und Produktinnovationen zu nutzen. Qufora GmbH und Qufora A/S sind dabei gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO und haben zur Gewährleistung Ihrer Rechte eine Vereinbarung geschlossen, die Regeln über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufstellt, insbesondere, welche Verpflichtungen jede Partei zur Erfüllung der Pflichten der DSGVO erfüllt. Sie können hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten beide, die Qufora GmbH und die Qufora A/S einzeln ansprechen. Wir unterstützen uns bei der Bearbeitung Ihrer Anträge.
8. Schutz personenbezogener Daten
Qufora setzt umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir ergreifen fortlaufende Sicherheitsmaßnahmen, um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen.
9. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Qufora kann personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermitteln, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Zusammenarbeit mit externen Partnern oder zur Verwaltung von Logistik- und Vertriebsaktivitäten erforderlich ist, wie z. B. zur Bereitstellung von Musterpaketen an Endnutzer.
Obwohl die Datenschutzgesetze von Land zu Land unterschiedlich sein können, halten wir einen konstant hohen Datenschutzstandard aufrecht, um sicherzustellen, dass Ihre Daten verantwortungsvoll und gemäß den geltenden Gesetzen behandelt werden. Wir wenden Sicherheitsvorkehrungen an, die den EU-Datenschutzstandards entsprechen.
Wenn wir Daten in Drittländer übermitteln, verwenden wir genehmigte Übermittlungsmechanismen, einschließlich Standardvertragsklauseln (SVK), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Für Übermittlungen in die Vereinigten Staaten kann auch das EU-US-Privacy Framework zur Anwendung kommen, wenn das empfangende Unternehmen im Rahmen des Programms zertifiziert ist. Damit wird gewährleistet, dass all unsere Partner, einschließlich Logistik- und Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Vertriebshändlern, beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten die gleiche Sorgfalt und Sicherheit walten lassen.
10. Ihre Rechte
Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen nach den Art. 15 ff. DSGVO vorliegen, haben Sie hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Das Recht, informiert zu werden (Artikel 13 und 14)
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten – unter anderem über den Zweck, die Aufbewahrungsfrist und die Empfänger der Daten
Auskunftsrecht (Artikel 15)
Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und welche Empfänger oder Kategorien von Empfängern diese ggf. erhalten. Ferner können Sie die weiteren in Art. 15 DSGVO aufgezählten Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten bei uns erfragen und eine Kopie davon anfordern (Recht auf Auskunft).
Recht auf Berichtigung (Artikel 16)
Sie haben das Recht, falsche oder veraltete personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen. Wenn Sie feststellen, dass wir falsche oder unvollständige Daten über Sie verarbeiten, haben Sie stets die Möglichkeit, uns zu kontaktieren, um Ihre Daten aktualisieren zu lassen. Sie können die Berichtigung Ihrer Daten beantragen, indem Sie uns mittels der unten auf der Seite angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Recht auf Löschung (Artikel 17)
Sie können jederzeit die Löschung der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit dies nicht im Widerspruch zu den geltenden Gesetzen für deren Aufbewahrung steht. Personenbezogene Daten, die wir nicht verwenden, werden im Unternehmen laufend gelöscht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18)
Für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern dies nicht im Widerspruch zu anderen Gesetzen steht).
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20)
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten, und können verlangen, dass diese an einen Dritten übermittelt werden.
Widerspruchsrecht (Artikel 21)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei Datenverarbeitungen, die nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf den berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten beruhen, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen nach Art. 21 DSGVO der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Das Recht, nicht automatisierten Entscheidungen im Einzelfall, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden (Artikel 22)
Sie haben das Recht, nicht automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidung im Einzelfall, einschließlich Profiling, beruhen.
Recht auf Widerruf einer bestehenden Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, unabhängig davon, ob die Einwilligung schriftlich oder mündlich erteilt wurde. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die vor dem Widerruf durchgeführt wurde.
Mündliche Einwilligungen werden für einen Zeitraum von 6 Monaten ab der letzten Nutzung und schriftlichen Einwilligungen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem letzten Nutzungszeitraum aufbewahrt. Bei Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten anonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mittels der unten angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf nur die Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung beeinflusst und nicht die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage, wie z. B. vertraglichen Verpflichtungen oder gesetzlichen Anforderungen.
11. Möglichkeit, eine Beschwerde einzureichen
Wir bemühen uns nach besten Kräften, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Rechte so optimal wie möglich zu schützen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Anfrage und Ihre Rechte nicht gemäß dem geltenden Recht bearbeiten bzw. erfüllen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (privacyrequests@qufora.com) mit der Überschrift „Beschwerde“ in der Betreffzeile oder telefonisch: +49 (0)6126 9595-627
Ferner haben Sie gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die für die Qufora GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0611-1408 0, E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
12. Kontakt
Datenverantwortlicher:
Qufora GmbH
Hügelstraße 25 B, 65510 Hünstetten-Görsroth
Telefon: +49 (0)6126 9595-627
E-Mail: privacyrequests@qufora.com

Unsere Geschichte
Wir streben danach, hochwertige Lösungen zu entwickeln, die Menschen in die Lage versetzen, das bestmögliche und erfüllteste Leben zu leben.

Darmirrigation verstehen
Die Vorgehensweise bei einer Darmirrigation ist recht simpel. Es wird lediglich eine kleine Menge körperwarmes Leitungswasser durch den Anus in den Enddarm eingeleitet.

Sich frei fühlen!
Entdecken Sie Qufora IrriSedo Klick, unsere neueste, einfach zu handhabende Irrigationslösung für Menschen mit Darmfunktionsstörungen, die mit einem Kathetersystem irrigieren.

Wie wir arbeiten
Als Unternehmen legen wir großen Wert darauf, attraktive Arbeitsplätze mit Raum für Inklusion, Kreativität, Offenheit und Teamarbeit zu schaffen.